Schrift kleiner: Tasten STRG+[-]
oder Taste STRG+Mausrad
Mensch zuerst - Netzwerk People First Deutschland e.V.
Mensch zuerst - Netzwerk People First Deutschland e.V. ist ein Verein von und für Menschen mit Lern-Schwierigkeiten.
Wir wollen nicht "geistig behindert" genannt werden.
Wir sind Menschen mit Lern-Schwierigkeiten.
Unser Projekt hat am 1. Oktober 2020 angefangen!
Das Projekt heißt:
Ich lebe selbstbestimmt auch im Alter.
Hier ist ein kurzer Film über unser Projekt.
Der Film ist in Leichter Sprache.
Klicken Sie hier, wenn Sie mehr über das Projekt lesen möchten.
Projekt: Selbst-Vetretung für Menschen mit Lern-Schwierigkeiten in Köln
Es werden Menschen mit Lern-Schwierigkeiten für ein neues Projekt in Köln gesucht.
Sie arbeiten in diesem Projekt für die Rechte von Menschen mit Lern-Schwierigkeiten
in der Stadt Köln.
Sie arbeiten an zwei Tagen in der Woche.
Sie arbeiten als Selbst-Vertreter und Selbst-Vertreterinnen in einem Team.
Sind Sie interessiert?
Melden Sie sich zur Info-Veranstaltung an.
Im Faltblatt finden Sie mehr Informationen.
Den Link zum Faltblatt finden Sie hier.
Rezept für Inklusion
Zutaten:
1 Kilogramm Begeisterung für die Idee von der Inklusion
500 Gramm Geduld
250 Gramm Ernstnehmen von der Idee von Mitbestimmung
1 Portion Humor
etwas Wissen über Rechte und Gesetze
etwas Wissen über Einrichtungen für Menschen mit Behinderungen
1 Tee-Löffel Verständnis für Menschen
Achtung:
Keine Hefe und kein Back-Pulver benutzen!
Diese Zutaten blühen nur auf.
Sie machen weniger wichtige Sachen sehr groß.
Das nennt man auch heiße Luft.
Das lenkt von wichtigen Dingen ab.
Das braucht man noch für Inklusion:
- Ein gutes Team mit einem guten Chef.
- Viel Zeit.
- Gute Stimmung.
EUTB: Die Ergänzende Unabhängige Teilhabe-Beratung

Seit Anfang 2018 gibt es neue Beratungs-Stellen.
Auch Menschen mit Lern-Schwierigkeiten können sich beraten lassen.
Alle Beratungs-Stellen kümmern sich um alle Fragen zum Thema Teilhabe.
Wenn Sie mehr lesen wollen, dann klicken Sie hier.
Auch in Kassel gibt es eine Beratungs-Stelle.
Hier kommen Sie zu der Kasseler Beratungs-Stelle.
Unsere Nachrichten

Wer mehr wissen will:
Klickt bitte auf die Überschrift.
Leichte Sprache im Museum in Frankfurt
Wir wollten uns die Kunst-Ausstellungen angucken.
Deshalb sind wir zu dem Museum nach Frankfurt gefahren.
Wir sind mit dem Zug gefahren.
In Frankfurt haben wir unsere Übersetzerin für Leichte Sprache getroffen.
Und eine Fach-Frau vom Museum.
Die Fach-Frau hat uns die Kunst-Werke gezeigt.
Sie hat uns Infos zu den Kunst-Werken erzählt.
Manche Infos wussten wir schon über die Kunst-Werke:
Weil wir die Texte von den Kunst-Werken geprüft haben.
Wir haben uns Kunst-Werke drinnen und draußen angeguckt.
Manche Kunst-Werke durften wir anfassen.
Das fanden wir gut.
Ein Kunst-Werk war eine Toilette.
Das war witzig.
Beim Prüfen haben wir nur die Texte über die Kunst-Werke.
Wir sehen die Kunst-Werke nur auf Bildern.
Im Museum konnten wir uns die Kunst-Werke dann angucken.
Das war gut.
Der Tag in Frankfurt war schön.
Aber auch anstrengend.
Weil wir viele Treppen laufen mussten.
Ab dem 18. September gibt es eine neue Kunst-Ausstellung im Museum für Moderne Kunst.
In der Kunst-Ausstellung sieht man Kunst-Werke von Menschen mit Behinderungen.
Das finden wir gut.
Für die Kunst-Ausstellung gibt es ein Info-Heft in Leichter Sprache.
Das Info-Heft haben wir geprüft.
Wenn Sie auf die blaue Schrift klicken:
Dann kommen Sie zu einer Internet-Seite mit Infos zu der Kunst-Ausstellung.
zurück