Die Schulung war am 10. Oktober 2015.
![]()
Das Thema war „Mut zur Inklusion machen“.
Darüber haben wir in der Schulung gesprochen.
- „Was ist die UN-Behinderten-Rechts-Konvention“
 -  „6 Jahre UN-Behinderten-Rechts-Konvention in Deutschland“
Im März ist Deutschland geprüft worden. - „Kleine Schritte – große Wirkung“
Wie können wir mithelfen.
Damit alle Menschen die gleichen Rechte bekommen. 
Alle haben überlegt: Was muss Deutschland noch machen,
damit alle Menschen die gleichen Rechte bekommen.


Das haben die Teilnehmer und Teilnehmerinnen gesagt:
- Behinderte Menschen müssen mehr anerkannt werden.
 - Alle Menschen sollen wählen dürfen.
 - Gute Wegweiser für Busse und Bahnen in der Stadt.
 - Die Arbeit muss bezahlt werden.
 - Schutz vor Gewalt.
 - Nicht nach Ausbildung sondern nach Fähigkeiten einstellen.
 - Den Menschen so nehmen wie er ist.
 - Wer dieselben Pflichten hat, muss dieselben Rechte haben.
 - Gerechter Lohn auch für Menschen in Werkstätten.
 - Vieles in Leichter Sprache schreiben.
 - Barriere-freie Arbeits-Plätze auf dem freien Arbeits-Markt.
 - Mehr Zeit und Unterstützung für Menschen mit hohem Unterstützungsbedarf.
 - Bildungs-Angebote zu Themen für Menschen mit Lern-Schwierigkeiten.
 
Die Teilnehmer und Teilnehmerinnen haben noch mehr Sachen aufgeschrieben.
Was Deutschland noch ändern muss.
Die Teilnehmer und Teilnehmerinnen haben fest-gestellt:
Es gibt noch viel zu tun.


Bis alle Menschen die gleichen Rechte haben.
Alle wollen auch selber mithelfen.